Bereich Ergotherapie
Für den Standort Unna:
Eine zusätzliche Ausbildung im heilpädagogischen Bereich ist wünschenswert.
Tätigkeitsfeld: | Frühförderung (Komplexleistung) |
Stellenumfang: | 25-30 Stunden |
Befristung: | zunächst für 2 Jahre befristet |
Vergütung: | Haustarif |
Das Aufgabenfeld umfasst die Behandlung von entwicklungsauffälligen und behinderten Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt sowie die Beratung und Unterstützung der Eltern.
- Sie führen die ergotherapeutische Diagnostik durch.
- Sie fördern und unterstützen die Wahrnehmungs- und Bewegungsfunktionen der Kinder zur Anbahnung alltagsrelevanter Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Sensomotorik, Wahrnehmungsverarbeitung, Feinmotorik und Graphomotorik.
- Sie fördern die Kinder im Einzel- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting.
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleg*innen die Förder- und Teilhabeziele für die Kinder.
- Die gesteckten Ziele überprüfen Sie regelmäßig.
- Zur Transfersicherung des Gelernten in die Lebenswelt der Kinder führen Sie begleitende Elterngespräche durch, leiten die Eltern an und tauschen sich mit der Kita aus. So stellen Sie sicher, dass die Kinder ihre Fähigkeiten vielfältig einüben und anwenden können.
- Sie übernehmen das Case-Management für einen Teil der betreuten Kinder.
- Sie dokumentieren den Therapieverlauf, verfassen Zwischen- und Abschlussberichte und leisten ggf. Ihren fachlichen Beitrag zur Beantragung auf Verlängerung des Förder- und Behandlungszeitraums
Bereich Logopädie
für die Standorte Unna und Lünen.
Eine zusätzliche Ausbildung im heilpädagogischen Bereich ist wünschenswert.
Tätigkeitsfeld: | Frühförderung (Komplexleistung) |
Stellenumfang: | max. 39 Stunden |
Befristung: | zunächst für 2 Jahre befristet |
Vergütung: | Haustarif |
Das Aufgabenfeld umfasst die Behandlung von entwicklungsauffälligen und behinderten Kindern von der Geburt bis zum Schuleintritt sowie dieBeratung und Unterstützung der Eltern.
Sie erweitern die Kommunikationsfähigkeiten durch:
- Förderung der Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit von Zungen-, Lippen- und Gesichtsmuskulatur bei vorliegender Erkrankung
- Förderung der Verarbeitung aller Sinnesreize, insbesondere der auditiven, seriellen und visuellen bei vorliegender Erkrankung
- Förderung der Sprechfreude
- Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit
- Förderung der Ausdauer- und Konzentrationsfähigkeit
- Förderung der emotionalen Entwicklung
- Erweiterung des Wortschatzes
- Förderung des Sprachverständnisses bei nicht altersgerechter Entwicklung
- Förderung des Redeflusses
- Unterstütze Kommunikation (transdisziplinäre Förderung und Behandlung)
- Sie fördern die Kinder im Einzel- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting
- Sie erarbeiten gemeinsam mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleg*innen die Förder- und Teilhabeziele für die Kinder
- Die gesteckten Ziele überprüfen Sie regelmäßig
- Zur Transfersicherung des Gelernten in die Lebenswelt der Kinder führen Sie begleitende Elterngespräche durch, leiten die Eltern an und tauschen sich mit der Kita aus. So stellen Sie sicher, dass die Kinder ihre Fähigkeiten vielfältig einüben und anwenden können
- Sie übernehmen das Case-Management für einen Teil der betreuten Kinder
- Sie dokumentieren den Therapieverlauf, verfassen Zwischen- und Abschlussberichte und leisten ggf. Ihren fachlichen Beitrag zur Beantragung auf Verlängerung des Förder- und Behandlungszeitraums.
Wir bieten Ihnen:
- Eine freundliche und innovative Unternehmenskultur mit umfänglichen Beteiligungs-möglichkeiten
- Ein vielseitiges Arbeitsfeld
- Die Mitarbeit in einem lebensfrohen, engagierten Team
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamsupervision und flexible Arbeitszeiten
Bewerbung bitte an:
Heike Rudolph-Voß
Frühförderstelle, Pappelweg 17, 59423 Unna
Unna, April 2022
Kontakt